Engagiertes Amateurtheater nahe am Publikum: Uns fordern und dabei lachen, euch unterhalten und zu nachdenklichem Schmunzeln bringen!

Wir heißen:
Andrea, Annette, Christina, Doris, Erich, Eva, Gogo, Hanspeter, Hermann, Kurt, Lorenz, Peter, Susanne, Stefan, Wolfgang , Yvonne

Wir sind:
25, 27, 28, 33, 39, 42, 43, 44, 51, 56, 66, 68, 73 

Beruflich sind wir:
Architektinnen , Autohändler, Buchhändlerinnen, Lehrerinnen und Lehrer, Medizinerinnen, Musiklehrerinnen, Pensionisten, Sozialarbeiter, Studentinnen, Tischlermeister

Und natürlich kommt da manchmal eine/r dazu, und da geht selten auch eine wieder -wie das Leben so spielt. 
Nur zwei sind vom Anfang an, seit 1991, dabei: Luigi und Hermann

Eigentlich ist es Volkstheater, was wir bieten wollen, ein Theater, das unterhält und nachdenklich stimmt. In den letzten Jahren versuchten wir uns deshalb an Herzmanovsy- Orlando, Gerhard Polt, Helmut Qualtinger und Ödön von Horvath.
Daneben intensivierten wir die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen. So entstanden Gemeinschaftsproduktionen zu Franz Kranewitter, Tschechow, und thematische Eigenproduktionen zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „ Unsere Stadt Hall“.